Radeln ein großes Vergnügen

Schon lange trage ich mich mit dem Gedanken, ein Pedelec anzuschaffen.
Nun bot sich die Gelegenheit, dies erst mal für 4 Wochen innerhalb der Studie auszuprobieren.
Am Übergabetag stellte das Wetter uns gleich vor eine harte Bewährungsprobe (kalt, regnerisch). Aber seither konnte ich fast täglich radeln. Die vorgegebenen Strecken stellten unterschiedliche Herausforderungen an mein fahrerisches Können (Steilhänge, die selbst mit voller Turbo-Unterstützung nicht zu meistern waren, rutschige Pflasterabschnitte, Mountainbike-Abschnitte). Aber nach und nach habe ich mir eine perfekte Strecke erradelt, wobei mir die App komoot gute Dienste leistete.
Bei schönem trockenem Wetter führt mich der Weg nun – immer noch anspruchsvoll bergig – die meiste Zeit durch Natur und Wald. Auch ich konnte schon Rehe, einen Fuchs, einen Bussard und zahlreiche kleinere Tiere beobachten. Die gute Luft und Bewegung bewirken, dass man entspannt, wenn auch leicht verschwitzt am Ziel ankommt. Ich habe gelernt, dass mein Arbeitgeber eine Dusche im Keller bereitstellt. Im Sommer wäre das sicher notwendig. Wenn ich mal einen Tag nicht fahren konnte habe ich das Radeln richtig vermisst.
Ich bin deutlich fitter geworden und möchte das auch so beibehalten.
Beschlossen ist, dass mein Mann und ich uns E-Bikes kaufen und das Pendeln weiterführen, wann immer das Wetter es zu läßt.
Aber auch zum Einkaufen und für Wochenendausflüge werden wir es nutzen. Dank Komoot können wir das ja nun deutschlandweit planen.
Ich bin froh, an dem Versuch teilgenommen zu haben.
Karolin