In den letzten Jahren bin ich immer wieder mit dem normalen Rad zur Arbeit gefahren. Im Sommer teils 2 bis 3 Mal die Woche und im Winter wenn ich Lust und Zeit hatte. Jetzt mit dem Pendlerratd war ich super motiviert noch öfters zu fahren. Und ich muss sagen es geht auch wirklich leichter und angenehmer, die Hemmschwelle mit dem Rad zur Arbeit zu fahren ist geringer.
Leider ist das normale Pedelec einfach zu langsam und bringt fast keinen Zeitgewinn.
Grundsätzlich bin ich dann auf der Ebene kräftig getreppelt (25 bis 32 km/h) und hab am Berg „entspannt“. (Mit dem kleinen Rad und dem tiefen Sattel war´s dann aber doch bissle anstrengend.) Im Vergleich zum normalen schnellen Fahrrad (Rennrad oder Pendlerbike) war ich mit weniger Anstrengung 5 bis 15 min schneller, also 1:45 Stunde anstatt ca. 2 Stunden pro Fahrtrichtung bei 45 km Wegstrecke. Eine Akkuladung hat mir im Sport/Turbomodus mit kräftig treppeln genau hin und wieder heim gereicht.
Da aktuell gerade die Freizeit (Haus, Familie und viele Hobbys) etwas knapp ist, war der für mich wichtigste Punkt etwas Zeit einzusparen nicht so groß.
Ich denke für mich wäre ein S-Pedalec (45 km/h) besser geeignet. Ich denke aber, dass 30 km/h auch eine adäquate Geschwindigkeit für die normalen Pedalecs wäre, die jeder normal sportliche eh mit dem Rad fahren würde. Also vielleicht ändert sich ja auch irgendwann mal das Gesetzt….und das Pedelec wird attraktiver.
Alles in allem hat mich Pendlerratd dazu motiviert wieder mehr mit dem Rad zu pendeln, egal ob normales Fahrrad oder vielleicht dann doch ein S-Pedallec kaufen. Vielen Dank.